Lebenslauf

Hallo und ein herzliches Willkommen auf meiner Homepage. Ich genieße das Privileg euch dabei zu begleiten, wenn neues Leben die Welt vollkommener macht.

Mein Name ist Pia Muth und ich bin seit 2016 Hebamme.

Meine Ausbildung zur Hebamme absolvierte ich von 2013-2016 an dem Carl-Thiem-Klinikum Cottbus anschließend arbeitete ich in der Uniklinik Köln und schloss 2019 den Bachelor of Science midwifery an der KatHO NRW ab.

Ab Oktober 2019 startet ich im SJK Tempelhof meine Tätigkeit. Seit Mai 2020 arbeite ich nebenbei freiberuflich.

Zwischen September 2022 und Juni 2024 reiste ich durch verschiedene Kreißsäle in Deutschland.

Im Juni 2024 wurde mein Sohn geboren und nun nehme ich meine freiberufliche Tätigkeit wieder auf.

Leitbild

„Informiert und selbstbestimmt entscheiden!“ steht für mich immer an oberster Stelle. Viele Frauen suchen schon sehr früh in der Schwangerschaft eine Hebamme. Dies ermöglicht eine sehr umfangreiche und schrittweise Begleitung durch die Hebammenarbeit. Leitbild meiner Arbeit als Hebamme ist es, Schwangere, Mütter, Kinder und deren Familien nach Wunsch individuell, persönlich und fachkompetent in den natürlichen Vorgängen von Schwangerschaft und junger Elternschaft zu betreuen. Ich möchte euch informieren und in euren Entscheidungen unterstützen. Möglichkeiten aufzuzeigen, statt sie vorzugeben- ist Hauptbestandteil meiner Arbeit.

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Die Anmeldung ist keine Garantie für eine Zusage, sondern stellt lediglich eine Anfrage dar.
Ich erhalte nach Absenden des Formulares verschlüsselt Ihre Daten, prüfe meine Kapazitäten und melde mich sobald als möglich zurück.

Sollten Sie bereits Kontakt mit mir aufgenommen haben, in welchem ich Ihnen den Betreuungsplatz zugesagt wurde, ist Ihnen dieser selbstverständlich sicher.
In diesem Fall dient die ANMELDUNG zur Vervollständigung Ihrer Daten in meinem Dokumentationssystem und ist daher vollständig auszufüllen und abzuschicken.

Bitte beachten Sie beim Ausfüllen, dass Fehlermeldungen meist aufgrund eines zusätzlich eingegebenen Leerzeichen auftreten, da dadruch die maximal Anzahl an Zeichen überschritten wird.

 

 

Vielen lieben Dank vorab! 

In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte ihren Facharzt/Fachärztin für Gynäkologie oder Kinderheilkunde.
Im Akutfall erreichen Sie unter 116 117 den ärztlichen Bereitschaftsdienst oder begeben sich in das nächstgelegene Krankenhaus.
Im Notfall erhalten Sie über die Telefonnummer 112 Soforthilfe.

 

 

Hinweis: Der Betreiber der Software sichert die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung